Im Laufe der verschiedenen Radwanderungen habe ich versucht,
a) möglichst wenig mit aufs Rad zu nehmen und
b) meine Ortlieb-Taschen möglichst optimal zu packen.
Nach der 3-Flüsse-Tour in 2012 ist folgendes dabei herausgekommen (Übernachtung in Pensionen und Jugendherbergen):
vorne links 3kg | vorne rechts 3,5 kg | hinten links 6 kg | hinten rechts 7,5 kg |
Reserve | Wasserflasche 0,5 l | Fernglas | Handtuch, Badetuch, Waschlappen, Badehose Schlafwäsche (Boxershort und T-Shirt) |
Proviant, Brot-/Tupperdose | Hosenschoner, Erste Hilfe Material | Kulturbeutel, kurze Radlerhose mit Einsatz | Ausgehzeug, T-Shirt und Hemden |
Sitzunterlage | Radweste und -Jacke Schirmmütze | Foto-/Handy-Ladegerät | Unterwäsche, Socken, Taschentücher, Langarmshirt |
Trinkbecher | Ausgehschuhe | Infos von unterwegs als „Archiv“ | Reserve Windstopper-Unterhemd, Reserve Radlershirt |
Tupperteller + Besteck, Plastiktüte, leer | Ortliebrolle, Spanngummis, Plastiktüte, leer | Pullover, ZipphoseWerkzeuge, Ersatzteile | ——— |
Fototasche mit Regenschutz 1 kg
Außentasche hinten links: Regencape
Lenkertasche 1 kg: Handy, Papiere, Notizbuch +2 Kugelschreiber, Taschenmesser, Ersatzbatterien und Etui Hörgerät, 1 LED Taschenlampe
Satteltasche: Universalwerkzeug (Inbus), Lappen, Monteurhandschuhe
Ortlieb-Rolle klein leer: als Reserve
Für Touren mit dem Zelt kommen das Zelt, Isomatte, Schlafsack und Kochgeschirr dazu. Dann verwende ich hinten auf dem Gepächträger noch eine mittelgroße Ortlieb-Rolle.
Im Einzelnen habe ich dabei:
Fahrradschlösser mit Ersatzschlüssel Fahrradtacho km-Stand (Start) notieren! |
Wasserflaschen: am Rad (1l) und VR (1 x 0,5 l) |
Werkzeug: Luftpumpe – Schlitz-Schraubendreher – Kreuzschlitz-Schraubendreher- Maulschlüssel-Sortiment – Innensechskantschlüssel – kleine Kombizange- Nippelspanner – Reifenheber – Kettennieten-Drücker – Nabenschlüssel -(Schweizer Offiziersmesser am Mann) HL unten |
Ersatzteile: Flickzeug (Gummilösung, Flicken, Sandpapier)- Ersatzkette – Ersatzspeichen vorne und hinten – Nietstifte für Kette – Schrauben- und Kleinteile-Sortiment – HL unten |
Gesundheit: Impfbuch – Krankenversicherungskarte (in Deutschland) zu den Papieren, Tabletten, Lenkertasche bzw. Im Portemonnaie, Hörgerät: Ersatzbatterien + Etui in Lenkertasche |
Erste-Hilfe: – Rot-Kreuz-Päckchen VR |
Klamotten & Co. |
Zum Radfahren: 1 Radelhose kurz, 1 Radel-Hemd (alle 3 – 4 Tage auswaschen, tagsüber zum Radeln, abends lüften), 1 Radel-Unterhemd (alle 3 – 4 Tage auswaschen, tagsüber zum Radeln, abends lüften), Rad-Weste, Rad-Schuhe, Regenjacke am Mann oder VR griffbereit |
1 Ausgehhose, 1 T-Shirt, 1 Hemd (reichen, nur abends nach Duschen anziehen), 1 Kurzarmtrikot, Langarmtrikot, Badehose, Taschentücher HR Pullover: HL greifbar Rad-Weste und/oder Regenjacke – 1 Schirmmütze VR |
... und drunter: 2 x Unterhemd (nur abends nach Duschen anziehen) 7 x Unterhose , 7 Paar Socken HR |
Sonstiges: 1 (Kleines) Handtuch 1 Badetuch (im Sommer wichtig!) 1 Waschlappen -1 Schlafwäsche HR Regencape in Packtasche VR oben„Kulturbeutel / Medizin / Hörgerät: Seife, Rasierapparat, Zahnbürste, Zahnpasta, Rei in der Tube, Shampoo, Sonnenöl – Tabletten Hörgerät: Trockengerät – Reinigungsbenzin, Reservebatterien –HL |
Finanzen & Papierkram, Handy:Portemonnaie am Mann JH-Ausweis – Fahrkarten und Tickets – wichtige Adressen und Rufnummern im Ausland – Handy (am Mann), Handyladegerät HL , 2 Kugelschreiber, Notizbuch Lenkertasche in Plastiktasche |
Fotoausrüstung, Optik: Kamera in Kameratasche am Mann. Ladegeräte HL Fernglas (HL für die Anreise) am Mann |
Löffel-Gabel und Tupperteller mit Deckel: VL, , Ausgehschuhe, Radweste, Regenjacke HR |
Kleinkram: 1 LED Taschenlampe, 1 Taschenmesser (am Mann) in Lenkertasche – Sitzkissen, VL |
„Ein bißchen Luxus“: 1 Vogelbestimmungsbuch Parey, Literatur |